| | Ablenkfaktor / V/cm; s/cm | Grenzfrequenz, 2. Zeitbasis, X-Eingang | | | Triggerbandbreite | | | |
Typ | Funktion | Mainframe | Min | Max | Untere | Obere | CMR / dB | Eingangsimpedanz | Besonderheit | Triggerquelle | Rauschen | Drift /h | | Magnifier |
67 | Zeitbasis | 560, 561, 564, 567, 571 | 1.0E-6 | 5 | 0 | 2.0E+6 | | 1.00E+06 | | | | | Hauptsächlich Röhrenbestückung | 5 |
2A60 | Einkanal Verstärker | 560, 561, 564, 567, 568 | 50.0E-3 | 50 | 0 | 1.0E+6 | | 1.00E+06 | Im 129 Netzteil können X-Y-Schreiber angetrieben werden, XY-Betrieb möglich mit 2A60, 2A63, 3A75 |
2A61 | Hochempfindlicher Differenzverstärker | 560, 561, 564, 567, 569 | 10.0E-6 | 20 | 0.06 | 300.0E+3 | 93.9794001 | 1.00E+07 | Umschaltbare Grenzfrequenzen (0.6 6 60 600; 60 600 6k 60k 100k) | |
2A63 | Differenzverstärker | 560, 561, 564, 567, 570 | 1.0E-3 | 20 | 0 | 300.0E+3 | 33.9794001 | 1.00E+06 | AC-Driftkompensation (interne AC-Kopplung), XY-Betrieb möglich mit 2A60, 2A63, 3A75 |
2B67 | Zeitbasis | 560, 561, 564, 567, 571 | 1.0E-6 | 5 | 0 | 2.0E+6 | | 1.00E+06 | | | | | Hauptsächlich Röhrenbestückung | 5 |
3A1 | Zweikanal Verstärker | 560, 561, 564, 567, 572 | 10.0E-3 | 10 | 0 | 10.0E+6 | – | 1.00E+06 | Summenbildung, Differenzbildung | Kanal 1 (Summe) | | | |
3A10 | DMS Verstärker | 560, 561, 564, 567, 573 | | | | | 1e+6, 1e+7 | Transducer Verstärker | 12.0E-6 | 10.0E-6 | | |
3A2 | Zweikanal Verstärker | 560, 561, 564, 567, 574 | 10.0E-3 | 10 | 0 | 500.0E+3 | – | 1.00E+06 | Digital Readout, Summenbildung, Differenzbildung | Wählbar | | | | |
3A3 (früh) | Zweikanal Differenzverstärker | 560, 561, 564, 567, 575 | 100.0E-6 | 10 | 0 | 500.0E+3 | 93.9794001 | 1.00E+06 | Umschaltbare Bandbreite (500k, 6k) und AC-Driftkompensation (int. AC-Kopplung), Triggerausgang=Differenzausgang für ext. Abgriff, x-y-Betrieb möglich mit 3A3 und 3A74 | Wählbar | 40.0E-6 | 500.0E-6 | | |
3A3 (Spät) | Zweikanal Differenzverstärker | 560, 561, 564, 567, 576 | 100.0E-6 | 10 | 0 | 500.0E+3 | 93.9794001 | 1.00E+06 | Umschaltbare Bandbreite (500k, 6k) und AC-Driftkompensation (int. AC-Kopplung), Triggerausgang=Differenzausgang für ext. Abgriff, x-y-Betrieb möglich mit 3A3 und 3A74 | Wählbar | 15.0E-6 | 50.0E-6 | Halbleiterbestückung |
3A5 | Automatischer / Programmierbarer Verstärker | 560, 561, 564, 567, 577 | 1.0E-3 | 50 | 0 | 15.0E+6 | – | 1.00E+06 | Automatische Bereichswahl, Programmierbar, XY-Betrieb nur unter eingeschränkten Bedingungen |
3A6 | Zweikanal Verstärker | 560, 561, 564, 567, 578 | 10.0E-3 | 10 | 0 | 10.0E+6 | | 1.00E+06 | Summenbildung, Differenzbildung, Verzögerungsleitung | Kanal 1 (Summe) | | | |
3A7 | Differenz Komparator | 560, 561, 564, 567, 579 | 1.0E-3 | 50 | 0 | 10.0E+6 | 86.0205999 | 1.00E+06 | Differenz Komparator, Option Re=50GOhm | | |
3A72 | Zweikanal Verstärker | 560, 561, 564, 567, 580 | 10.0E-3 | 20 | 0 | 650.0E+3 | | 1.00E+06 | xy-Darstellung möglich | | | Reine Röhrenbestückung |
3A74 | Vierkanalverstärker | 560, 561, 564, 567, 581 | 20.0E-3 | 10 | 0 | 2.0E+6 | | 1.00E+06 | 4-Kanal X-Y Darstellung mit zwei Einschüben, Kanäle einzeln schaltbar | Kanal 1 (Summe) | | gemischte Bestückung |
3A75 | Einkanal Verstärker | 560, 561, 564, 567, 582 | 50.0E-3 | 20 | 0 | 4.0E+6 | | 1.00E+06 | Im 129 Netzteil können X-Y-Schreiber angetrieben werden, XY-Betrieb möglich mit 2A60, 2A63, 3A75 |
3A8 | Operationsverstärker | 560, 561, 564, 567, 583 | | | | | | | | | | | |
3A9 | Differenzverstärker | 560, 561, 564, 567, 584 | 10.0E-6 | 10 | 0 | 1.0E+6 | 86.0205999 | 1.00E+06 | Umschaltbare Grenzfrequenzen (0-0.6-6-60-600; 60-600-6k-60k-100k), Stromzangeneingang | 12.0E-6 | 10.0E-6 | Halbleiterbestückung |
3B1 | Doppelzeitbasis | 560, 561, 564, 567, 586 | 500.0E-9 | 1 | | | | | | | | | | |
3B2 | Doppelzeitbasis | 560, 561, 564, 567, 587 | 2.0E-6 | 10 | 5.00E-06 | 10.5E+0 | | | Zeitbasis f. dig. Readout | | | gemischte Bestückung |
3B3 | Doppelzeitbasis | 560, 561, 564, 567, 588 | 5.00E-07 | 1.0E+0 | 5.00E-07 | 1.0E+0 | | | Magnifier *5, Single Sweep, Helltastung der verzögerten Sweepzeit | gemischte Bestückung |
3B4 | Zeitbasis | 560, 561, 564, 567, 589 | 50.0E-9 | 5 | 0 | 20.0E+6 | | 1.00E+06 | Magnifier (5 Stellungen bis *50), X (5, 2, 1 ,0.5, 0.2V), Single Sweep; ext. Trig 1:1, 1:10 | gemischte Bestückung |
3B5 | Automatische / programmierbare Zeitbasis mit verzögerbarem Magnifier | 560, 561, 564, 567, 590 | 10.0E-9 | 5 | *10 | *100 | | | Ext. Hor. Input, Sweep out, Helltastimpuls am Fernsteueranschluß, | gemischte Bestückung |
3C66 | Trägerverstärker | 560, 561, 564, 567, 591 | | | | | | | | | | | |
3L10 | Spektrumanalysator | 560, 561, 564, 567, 592 | | | | | | | | | | | |
3L5 | Spektrumanalysator | 560, 561, 564, 567, 593 | | | | | | | | | | | |
3S1 | Zweikanal Samplingeinheit | 560, 561, 564, 567, 594 | 2.0E-3 | 0.2 | 0 | 1.0E+9 | | 50 | Kompatibel mit digitaler Auswerteeinheit 230, kann mit 2B67, 3B1, 3B2, 3B3, 3B4 und 3B5 sowie Sampling Zeitbasen betrieben werden. Random Sampling | 3.0E-3 | | | |
3S2 | | 560, 561, 564, 567, 595 | | | | | | | | | | | |
3S3 | | 560, 561, 564, 567, 596 | | | | | | | | | | | |
3S5 | Programmierbare Zweikanal Sampling Einheit für 568 | 560, 561, 564, 567, 597 | 2.0E-3 | 0.2 | | | | | Kompatibel zu 3T Zeitbasen (optimiert für 3T5), extern programmierbar, kompatibel zu 230 Readout Unit, Signaleingang an Rückseite von 568 (bei älteren Modellen: Installation von Field Kit erforderlich), BCD programmierbarer Offset, externe Sampling Köpfe erforderlich | Kanal A | | | | |
3S6 | Programmierbare Zweikanal Sampling Einheit für 568 | 567 | 2.0E-3 | 0.2 | | | | | Kompatibel zu 3T Zeitbasen (optimiert für 3T6), extern programmierbar über Mainframe, kompatibel zu 230 Readout Unit, Signaleingang an Rückseite von 568 (bei älteren Modellen: Installation von Field Kit erforderlich), BCD programmierbarer Offset, externe Sampling Köpfe erforderlich (Anschluss an Mainframe) | Kanal A | | | | |
3S76 | Programmierbare Zweikanal Sampling Einheit für 561, 567 und 6R1 | 560, 561, 564, 567, 598 | 2.0E-3 | 0.2 | | 875.0E+6 | | 50 | Kompatibel zu 3T Zeitbasen (optimiert für 3T6), kompatibel zu 6R1 Readout Unit, X-Y- Betrieb möglich, Summendarstellung | Wählbar | 2.0E-3 | | | |
3T2 | Random sampling Zeitbasis | 560, 561, 564, 567, 599 | 10.0E-9 | 5.00E-02 | | | | | Kompatibel zu 3S Sample Verstärkern und zu dig. Read Out Units | |
3T4 | Programmierbare Sampling Zeitbasis | 560, 561, 564, 567, 600 | | | | | | | | | | | |
3T5 | Programmierbare Sampling Zeitbasis mit Verzögerung | 560, 561, 564, 567, 601 | | 0 | 999.9E-6 | | | | | | | | |
3T6 | Programmierbare Sampling Zeitbasis mit Verzögerung für 568 | 567 | | 0 | 999.9E-6 | | | | | | | | |
3T77 | Sampling Zeitbasis | 560, 561, 564, 567, 602 | 200.0E-12 | 10.0E-6 | | | | | | | | | gemischte Bestückung |
6R1 | Digitaler Messeinschub | 560, 561, 564, 567, 603 | | | | | | | | | | | |
6R1A | Digitaler Messeinschub | 560, 561, 564, 567, 604 | | | | | | | | | | | |