
Der Einschub 3A3 ist ein DC-gekoppelter Zweikanal-
Differenz-Verstärker. Er verfügt über eine AC-Driftkompensation, welche in den Messbereichen 0.1 mV/Div … 1 mV/Div zugeschaltet werden kann. Die dadurch eingefügte Gleichstrom-Gegenkopplung bewirkt, dass der Verstärker erst ab einer unteren Grenzfrequenz von 1,5 Hz arbeitet. Zweikanal-X-Y-Displays sind in Verbindung mit einem weiteren 3A3 oder mit dem Vierkanal-Verstärker 3A74 möglich. Die Synchronisation erfolgt automatisch. Mit zwei aufeinander abgeglichenen 3A3 können im X-Y-Betrieb Phasenmessungen mit 2° Messfehler innerhalb des Frequenzbereichs DC bis 100 kHz durchgeführt werden.
| Funktion: | D |
| Mainframe: | 560, 561, 564, 567, 568 |
| Ablenkfaktor Min.: | 100 µV/cm |
| Ablenkfaktor Max.: | 10 V/cm |
| Untere Grenzfrequenz: | DC 0.15 … 1.5 Hz (AC stab) |
| Obere Grenzfrequenz: | 5 |
| CMR: | 9 |
| Eingangsimpedanz: | 1 MOhm || 47 pF |
| Besonderheiten: | Umschaltung der Bandbreite, AC-Driftkompensation (interne AC-Kopplung), XY-Betrieb möglich mit 3A3, 3A74, |
| Drift: | 500 µV/Stunde |
| Röhren: | (6) 7586, 6DJ8, |